Rufen Sie an unter

0611 525552!

Schreiben Sie uns eine

E-Mail!

Zu unserer

Praxis-App!

Parodontologie & Restaurative Zahnerhaltung

  • Prophylaxe

  • Professionelle Zahnreinigung

  • Parodontitisbehandlung

  • Zahnaufhellung

Den Begriff Parodontitis haben die meisten schon einmal gehört. Weniger bekannt ist, dass es sich dabei um eine ernstzunehmende Volkskrankheit handelt, die rund 35 Millionen Menschen in Deutschland betrifft. Das gilt auch für die gesundheitlichen Risiken, die mit einer Parodontitis einhergehen: Es kann zum Beispiel zu Wechselwirkungen mit Krankheiten wie Diabetes oder Herz- und Kreislauferkrankungen kommen. Mögliche Symptome einer Parodontitis sind unter anderem Mundgeruch, Zahnfleischbluten, Schwellungen und Rötungen des Zahnfleisches oder auch lockere Zähne.

 

Weitere Informationen rund um das Thema Parodontitis finden Sie unter www.paro-check.de

Hier können Sie auch schnell und unkompliziert einen ersten Selbstcheck machen und Ihr persönliches Parodontitis-Risiko prüfen – das ersetzt natürlich nicht den Besuch in der Zahnarztpraxis. Und zum Schluss die gute Nachricht: Eine Parodontitis kann behandelt werden – je früher, desto besser. Sprechen Sie uns gerne an!

 

Prophylaxe

Mit prophylaktischen Maßnahmen sorgen wir dafür, dass größere Beschwerden mit den Zähnen und dem Zahnfleisch verhindert werden. Der regelmäßige Besuch in unserer Praxis ergänzt Ihre häusliche Pflege und gibt uns die Möglichkeit, im Bedarfsfall frühzeitig zu reagieren und eine zielführende Behandlung einzuleiten. Eine im Anfangsstadium erkannte Zahnerkrankung lässt sich in den meisten Fällen innerhalb kurzer Zeit erfolgreich behandeln, ohne dass größere Auswirkungen zu fürchten sind.

 

Professionelle Zahnreinigung (PZR)

Ein wichtiges Mittel der Prophylaxe ist die professionelle Zahnreinigung (PZR). Es handelt sich dabei um eine besonders gründliche Reinigung der Zähne. Dabei werden alle Zahnbeläge entfernt, die Sie beim Zähneputzen nicht selbst beseitigen können oder die an Stellen sitzen, die Sie nur schwer erreichen. Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung ist ein nachhaltiger Schutz vor Erkrankungen wie zum Beispiel Karies oder Parodontitis.

 

Parodontitis-Therapie chirurgisch und mit Ultraschall nach digitaler Röntgendiagnostik

Für die Therapie von Parodontitis kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht. In unserer Praxis behandeln wir diese entweder chirurgisch oder mittels Ultraschall. Beide Behandlungen sind unter lokaler Anästhesie möglich.

 

Während eines chirurgischen Eingriffs werden die befallenen Zahnfleischtaschen geöffnet und anschließend das entzündete Gewebe sowie alle Beläge entfernt. Nach der Behandlung wird das Zahnfleisch wieder an den Zahn angelegt und mit wenigen Stichen genäht. Beim Einsatz von Ultraschall nutzen wir die dabei entstehenden Schwingungen, um Beläge und betroffenes Gewebe zu lösen. Anschließend werden die Zahntaschen ausgespült.

 

Zahnaufhellung mittels Wasserstoffperoxid

Um verfärbte Zähne wieder strahlen zu lassen, verwenden wir in unserer Praxis das von Philips entwickelte Verfahren der Zahnaufhellung mittels Wasserstoffperoxid und Philips Zoom WhiteSpeed Accelerator Lampe. Die bewährte Methode macht Zahnaufhellungen um mehrere Helligkeitsstufen möglich und punktet außerdem durch eine kurze Anwendungszeit.

 

Die Zahnaufhellung mit Wasserstoffperoxid unter der Aufsicht eines Zahnarztes ist unbedenklich, was bereits in mehreren Studien bestätigt wurde. Für die Aufhellung empfindlicher Zähne verwenden wir das Philips Relief ACP Gel, das aufgrund des enthaltenen amorphen Calciumphosphats (ACP) besonders schonend wirkt.

Mehr Infos zu Philips Zoom

Empfehlungen für Zuhause

Die Wirkung der Zahnaufhellung können Sie auch zu Hause unterstützen. Gerne empfehlen wir Ihnen hochwertige Zahnpflegeprodukte, wie zum Beispiel die elektrische Zahnbürste Sonicare DiamondClean 9000 von Philips.

 

Lassen Sie sich gerne individuell und ausführlich von unserem Fachpersonal beraten, wie auch Sie (wieder) strahlend und selbstbewusst lächeln können.

Eindrücke unserer Praxis